Frättingsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Beim Sportplatz (Zufahrt von L3083, über Marterlweg und Baumgartenweg).

Von hier aus schreite ich ostwärts Richtung Bahnhof Frättingsdorf.
Blick zu einer alten Villa beim Bahnhof:

Danach zweige ich rechts zum Ladenbrunner Wald hinauf und marschiere erst am Waldrand entlang.

Bei einer Rechtskehre geht es kurz geradeaus und auf einen Parallelweg weiter.

Jenem folge ich, vorbei an einem Gedenkkreuz bis zu einem Querweg.

Nun geht es in den Wald hinein und hindurch.
Bei der ersten Weggabelung geht es rechts weiter...

...bei der folgenden auf Links.

An einer Lichtung vorbei:

Auf eine Kuppe hinauf:

Bei einem Querweg angelangt links abzweigen...

...und entlang eines Grabenweges abwärts.

Nach einer Einmündung in einen Querweg rechts bis zu einer Lichtung:

In Folge entlang der Winterleiten aufwärts:


Ziemlich weit oben rechts abzweigen und dem Weg zu Jagdhütten folgen.

Zwischen den beiden Hütten hindurch zu einem Querweg empor:

Jenem dann linksseitig folgen...

...nach ca. 50 m abzweigen...

...und weglos zum höchsten Punkt (370 m) im Herrschaftswald steigen.

Danach geht es zurück und zur folgenden Weggabelung weiter.
Dort links abzweigen...

...und zu einer weiteren Wegkreuzung hinab wandern.
Ehe ich dort rechts abzweige, mache ich noch einen Abstecher zu einer weiteren Anhöhe mit ebenfalls einer Höhe von 370 m.
Kurz nach dem abzweigenden Sandweg (ca. 50 m)...

...zweigt ein unscheinbarer Pfad links ab...

...und führt auf die Anhöhe empor.
Ein Hochstand steht dort am "Gipfel".

Danach geht es zurück zur Kreruzung und die verlängerte Winterleiten nordwestwärts abwärts.


Am Waldrand angelangt:

Seitenblick auf Hagenberg:

Kurz geht es entlang der L1083 weiter und in Folge zur L3082 hinauf.
Bald zweigt ein Weg links ab und führt in ein Waldstück hinein und hindurch.

Nun befindet man sich für einige Zeit am Hanslburger Rundwanderweg.

Am Waldrand geht es rechts weiter.

Seitenblick zum Reservoir nahe Hagenberg:

Nach der Querung der L10 geht es am Waldrand Richtung Loosdorf weiter.

Blick zum Schloss Loosdorf hinab:

Am Waldhang daneben befindet sich ein Obelisk (gezoomt):

Rechterhand lugt auch die Hanslburg herüber, an welcher man in Folge vorbei kommt.

Am Weg in den Ort hinab kommt man durch eine Kellergasse hindurch.




Nach der Querung der L10 im Ort geht es gegenüber im Hintaus weiter.
Hier verlasse ich den Hanslburger Rundwanderweg.

Gegenüber der Feuerwehr folge ich einer Gasse aufwärts.

Kurz darauf zweigt ein Weg linksseitig ab und führt auf einen Querweg hinauf.

Nach einem Rechts-Links-Knick ebenda beim Reservoir...

...geht es entlang eines Hohlweges...


...auf eine Freifläche hinauf...

...und wieder durch ein Waldstück hindurch.

Hier wieder ein Blick zur Hanslburg auf einer weiteren Freifläche:

Dann wieder in den Forst hinein:

Weggabelung zur Burgruine:

Dieser kleine Abstecher muss sein, auch wenn ich schon öfters dort war.

Danach geht es wieder zum Hauptweg hinauf und Richtung L3082 hinab.

Kurz davor zweige ich links ab und folge einer langen Geraden ostwärts Richtung Frättingsdorf zurück.

Vorbei an einem alten Grenzstein:

Immer geradeaus durch den Forst:

Am Waldrand bei einer Jagdhütte angelangt:

Vorbei am Rastplatz bei der "Holzleitenaussicht":

Danach leitet ein netter Weg abwärts...

...und durch die kurze aber urige Kellergasse "Franzen" hindurch.

Diese war schon bei den Kelten beliebt! :-)


Nach der Querung der L3083 geht es gegenüber im Hintaus via Wieselweg...


...vorbei an Kellern...

...zum Ausgangspunkt beim Sportplatz zurück.
L.G. Manfred