27 Oct

Hart ist ein Teil der zusammengewachsenen Katastralgemeinde Hart-Aschendorf in der Gemeinde Wullersdorf, im Bezirk Hollabrunn.


Wegverlauf:


Start und Ziel: Bei der Kirche in der Nebenfahrbahn.

Vorbei an der Dreifaltigkeitssäule wandern wir an der Katastralgemeindegrenze ins Hintaus.


Parallel der Dorfstraße in Aschendorf geht es an den östlichen Ortsrand weiter.

Idylle hintaus:


Nach der Querung der L1066 geht es nordseitig parallel der beiden Ortschaften Richtung Westen.

Dazwischen machen wir einen Abstecher in die kleine aber feine Kellergasse "Steinfeld" bzw. "Hundsberg", wie sie auch genannt wird.




Danach schreiten wir für längere Zeit geradeaus weiter.



Seitenblick zum Pfarrkirche Nappersdorf:


Vorbei am Geissler-Kreuz:


Nach Haslach hinab:


Im Hintaus in den Südteil des Dorfes:


Weiter in den Südostteil:


An Kellern vorbei:


Am östlichen Ortsrand nordwärts:



Danach auf eine bewaldete Anhöhe empor:


In Folge südwärts weiter:


Kreuz auf Höhe Sauberg (östlich davon):


Durch Felder hindurch abwärts Richtung Altenmarkt im Thale:


Bei einer Wegkreuzung rechts etwas aufwärts:


Seitenblick Richtung Latschenberg, welcher in Folge bestiegen wird:


Danach geht es wieder bergauf Richtung Kellergasse Altenmarkt.


Herbstidylle im linken Ast der Kellergasse (westseitig):



Leider werden die Keller dort nicht sonderlich gepflegt.


Am Weg hinaus zu einem Güterweg:


Jenem folgen wir dann, vorbei an einem Wegkreuz, auf den Latschenberg empor.



Die letzten Meter erfolgen weglos den Wiesenhang hinauf.


Hinauf zum "Gipfelkreuz" (Friedenskreuz):


Hier noch der detaillierte Wegverlauf am Latschenberg:


Anschließend quert man ostseitig zu einem Querweg hinunter...


...und folgt jenem nordwärts Richtung Sauberg.

Kreuz mit Bank an der folgenden Wegkreuzung:


Danach geht es westwärts Richtung Hart-Aschendorf zurück.

Nach einem kurzen Waldstück zweigt ein unscheinbarer Fahrweg links ab und führt in den Reisberg-Wald hinein...


...und hindurch.




Kurz vorm Waldrand zweigt man scharf linkerhand ab und folgt dem weiteren Verlauf.


Vorbei an einem Jägerstand:


Am Waldrand links, kurz entlang der L1066:


Durch Felder und Äcker hindurch geht es gegenüber dann im Zick-Zack auf eine Anhöhe hinauf...


...und nach Hart hinab.

Teich am Ortsrand:


Entlang dem Harter Bach marschiert man dann zum Ausgangspunkt zurück.



Kriegerdenkmal bei der Kirche:


L.G. Manfred


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT