Mistelbach ist eine Stadtgemeinde im gleichnamigen Bezirk.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Nördlich der Stadt im Mistelbacher Wald beim ehemaligen Forsthaus "Jagaboidl" (an der L3062 - Landesstraße nach Kleinhadersdorf).

Gleich vom Parkplatz aus wandere ich, vorbei an der Waldschenke...

...durch den urigen Gastgarten hindurch...

...und zweige auf den querenden Jakobsweg Weinviertel bzw. dem Weinviertelweg 632 ab...

...welchem ich nun für längere Zeit folge.

Im Zick-Zack durch den herrlichen Herbstwald:


Vorbei an Jagdhütten:


Der Pilgerweg verläuft normalerweise von Nord nach Süd, in Gegenrichtung ist die Wegfindung nicht immer einfach.


Bei Wegteilungen gibt es oft längere Zeit keine Markierungen.



Weiter durch den Wald zum querenden Grenzweg (Katastralgemeindengrenze zwischen Mistelbach und Eibesthal) empor:

Vorbei am Frank-Kreuz:

Danach geht es entlang einer neuen "Forstautobahn" bis zur Gemeindegrenze zu Poysdorf weiter.

Dort angelangt, verlasse ich die markierten Wanderwege und zweige auf einen unscheinbaren Pfad ab.

Entlang jenem geht es weiter entlang der Gemeindegrenze erst aufwärts, dann bis zu einer größeren Wegkreuzung hinab.


Hier, bei Punkt 291 m, zweige ich rechts ab...

...und folge einem "Hohlweg" in einen Graben abwärts.

Durch wunderschönem Laubwald hindurch:

Bei einer Kreuzung schräg rechts hinab:

Im Graben unten rechts:

Bald darauf auf Links und wieder bergauf:

Bei einem Rechtsknick am Hauptweg bleiben:

Bei der folgenden Möglichkeit links abzweigen...

...und dem Weg abwärts folgen.

Auf einer Freifläche rechts abzweigen:

Für längere Zeit einer Geraden folgen:

Dann wieder auf Rechts...

...bis man zur Jagdhütte "Villa Lisa" (Greuthütte) gelangt.

Hofer-Kreuz daneben:

Nach einem scharfen Linksknick geht es dann südwärts entlang einer Forststraße Richtung Waldrand hinab.

Kurz davor zweige ich rechts ab...

...und folge dem Weg wieder bergauf.



Bei einer Lichtung angelangt, geht es linksseitig weiter:

Aufwärts zu einem Querweg und dort auf Rechts:

Dem Fahrweg auf eine Anhöhe gefolgt und kurz nach der Kuppe weglos auf Steigspuren zum Vermessungsstein der Höhe 292 m "geruachelt":

Äste am Boden weisen den Weg dorthin.

Punkt 292 m:

Danach geht es zum Grenzweg hinab und bei einer Wegkreuzung mit umgefallenen Grenzstein geradeaus weiter.

Vorbei am Jägerkreuz:

Bei der folgenden Wegkreuzung zweige ich rechts ab...

...und folge dem Weg ostwärts, vorbei an einem weiteren Kreuz, zum Jakobsweg hinab.

Entlang dem Pilgerweg...

...geht es dann zum Ausgangspunkt zurück.

Oberhoffer-Denkmal beim ehem. Forsthaus:

L.G. Manfred