16 Oct

Frättingsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.


Wegverlauf:


Start und Ziel: Parkplatz auf der Friedhofsrückseite.


Von hier aus wandere ich durch Felder hindurch Richtung Nordost zur Bahntrasse bzw. B46 hinüber.


Parallel davon geht es dann nordwärts weiter.


Am Beginn des Roßbaches, kurz vorm Naturdenkmal "Roßweide":


Das Feuchtgebiet-Areal wird linksseitig umgangen.


Im eingezäunten Bereich befinden sich seit kurzer Zeit Wasserbüffel.


Liab sans, die beiden.

Vorerst grasen dort zwei junge Damen aus Schönbrunn, später sollen Kollegen aus dem burgenländischen Seewinkel folgen.


Danach geht es nach Ernsdorf bei Staatz weiter.


Nach der Querung der Bundesstraße am Ortsrand:


Kurz danach schreite ich auf eine Anhöhe hinauf...


...und quere parallel des Dorfes Richtung Norden weiter.


Dann geht es wieder nach Ernsdorf hinab.


Nach der Querung des Ernsdorfer Grabens...


...wird die B46 abermals überquert und der Kapellenstraße (Parallel der Bundesstraße) an den Ortsrand gefolgt.

Nach dem letzten Haus geht es am Feldrand zu einem Feldweg hinauf.


Ehe es durch die Spitzäcker hindurch Richtung Wultendorf weitergeht, mache ich einen kurzen Abstecher zu einem Wegkreuz mit Staatzer Burgbergblick.


Rückblick vom Aufeld zur Burgruine:


Durchs Aufeld hindurch zum Waldstück...


... welches durchquert wird.



Nach einem Links-Rechts-Knick geht es dann via Waldstraße nach Wultendorf hinein.


Wunderschöne Villa:


Danach zweigt man links ab und folgt der verlängerten Oberen Dorfstraße an den Südrand der Ortschaft.

Netter Rastplatz:


Vorbei am Auhof:


Rückblick vom abzweigenden Dr. Mang-Weg:


Blick ins Zentrum von Wultendorf hinab:


Am Weg zum Kuchlwald:


Herbstverfärbung:


Am Waldrand:


Durch den "Rinnerstall" hindurch aufwärts:




Kurz vorm Waldrand:


Danach geht es durch Felder hindurch nach Frättingsdorf hinab.

Seitenblick zu einem Wäldchen hinab, wo die Mistel bzw. der Mistelbach entspringt:


Dann folgt die urige Passage durch die Hohlwegkellergasse "Hanselberg" hindurch:






Rückblick vom "Rivanerstüberl":


Die letzten Keller kurz vorm querenden Haidweg:


Im Hintaus, entlang der Hofäcker, zum Ausgangspunkt zurück:


Blick zur Dorfkirche hinab:


L.G. Manfred


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT