Wenzersdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gnadendorf im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:
Start und Ziel: An der L35, gegenüber der Kirche (Parkplatz beim Gasthaus).
Von hier aus wandern wir kurz entlang der Landesstraße Richtung Gnadendorf.
Seitenblick zur Schlossruine Wenzersdorf:
Gemäuer davor:
Bald zweigen wir linkerhand schräg ab...
...und marschieren durch einen hohlwegartigen Weg hindurch auf eine Anhöhe hinauf.
Seitenblick zum Michelstettener Wald und dem Buschberg (rechts):
Vorbei an einem Kreuzpfeiler:
Durch ein Waldstück hindurch geht es dann zum Schindergraben hinab, welchem wir kurz ostwärts folgen.
Dann wird der Graben gequert und wir steigen wieder auf eine Anhöhe hinauf.
Am Höhenweg nach Michelstetten mit Buschberg-Blick:
Nach einer Linksabzweigung beim Mittelfeld geht es im Zick-Zack in den Ort hinab.
Am Ortsrand mit Blick zur alten Wehrkirche, welche derzeit renoviert wird.
Am Weg in den "Kirchenort" hinab:
Via "Im Kirchenort" geht es dann entlang dem "Schulberg", vorbei am Schulmuseum...
...zum Buschbergweg.
Seitenblick beim "Teichtlberg":
Keller entlang dem Buschbergweg:
Entlang dem Waldrand geht es danach weiter.
Später ist der Weg immer mehr verwachsen...
...und endet vermeintlich bei einem Gatterzaun.
Den Weg durch das Wildgatter, welcher in Karten eingezeichnet ist, gibt es nicht mehr.
Wir "dschungeln" entlang dem Zaun nordwärts bis zum Waldrand hinab.
Danach queren wir über die Wiese auf einen Fahrweg hinab und folgen jenem, vorbei an einem Kreuz nach Westen.
Kurz danach zweigt man rechts ab und schreitet für längere Zeit nordwärts Richtung Gnadendorf.
Fernblick ins doch nicht so entfernte Tschechien:
Nach der Querung der L3076 geht es durch Felder hindurch in ein kurzes Waldstück hinein...
...und zum "Bodensteinerhof" hinab.
Danach wird ein Bachgraben (Gießbach) passiert und man erreicht in Folge den Ort Gnadendorf.
Blick zur Kirche:
Danach geht es zur L35 im Dorf hinab.
Freundliche Gesichter am Wegesrand:
Vorbei an einer Heiligenstatue bei der mächtigen Kaiserlinde:
Gegenüber schreiten wir dann, vorbei an einem Keller, zur Zaya hinab.
Meistens entlang dem Gerinne wandern wir dann nach Wenzersdorf zurück.
Bei der Einmündung des Gießbaches geht es kurz zur L35 hinaus und danach wieder an die Zaya.
Kurz vorm Ort endet der Weg und wir queren wieder zur Landesstraße hinüber.
Bald darauf gelangt man wieder zum Ausgangspunkt bei der Kirche.
L.G. Manfred