01 Aug

Schleinbach ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach im Bezirk Mistelbach.


Wegverlauf:


Start und Ziel: Am Hauptplatz im Ort.


Abgang beim ehemaligen Gasthof Schramm:


Von hier aus schreiten wir entlang der Hauptstraße (L3102), vorbei an der alten Villa Steiner ostwärts.


Bei einer Straßengabelung rechts entlang der Ulrichkirchner Straße (L3104), vorbei an Kellern aufwärts.



Auf einer Anhöhe geht es rechtsseitig weiter.


Hier heißt es "Hintern Häuser" und zeigt kuriose Sammlerleidenschaft.


Vorbei an einem querenden Wanderweg mit Marterl und Aussichtsbank:


Seitenblick nach Norden:


Seitenblick nach Süden:


Einem abzweigen Weg zu einem Waldstück hinab folgend:


Die letzten Meter weglos am Ackerrand.



Der gegenüberliegende Pfad durch den Wald hindurch ist durch einem querliegenden Baum versperrt und muss linksseitig davon umgangen werden.


Rückblick danach:


Dann geht es durch den Wald hindurch auf eine Anhöhe hinauf.



Oben, bei einer Wiese und einem Querweg angelangt, machen wir einen Abstecher zur nahen Waldandacht.


Ein netter Platz zum Verweilen mit Rastbänken.


Danach geht es in Gegenrichtung weiter.


Bei einer Gabelung folgen wir dem grün markierten Weg linksseitig.


Am Waldrand geradeaus weiter.


Nach der Querung der L3102 geht es wieder in den Wald hinein und hindurch.


Vorbei an einer Wegkreuzung auf Höhe 343 m:


Kreuz ebenda:


Immer entlang dem grün markierten Weg.


Vorbei an einem Sender und einer markanten Bildeiche:


Unmittelbar danach verlassen wir den Wanderweg und zweigen auf den querenden "Mayaweg" ab.


Jener führt entlang eines Bachgrabens weiter.


Bei einer Rechtskehre zweigen wir links ab und folgen dem Weg (rot markiert) zum Würnitzer Waldteich hinab.


Diesen umrunden wir im Uhrzeigersinn...



...und steigen den rot markierten Weg wieder bis zum querenden "Mayaweg" empor und weiter.



Bildbaum am Wegesrand:


Oben, nach der Einmündung in einem Querweg, geht es nach einem Rechts-Links-Knick wieder bergab.

Hier befindet man sich am "Irotweg"


Jenem folgen wir einige Zeit bis zu einer Gabelung am Waldrand.

Wir wählen den rechten Ast...


...welcher sich durch den Wald abwärts schlängelt.


Nach der Querung des Münichgrabens geht es kurz nochmals bergauf und bei einer Wegkreuzung am Waldrand linkerhand nach Schleinbach hinab.


Vorbei an den ersten Häusern am Ortsrand:


Über eine Brücke wird dann zur Waldgasse hinüber gequert und jener, vorbei an Kellern, in den Ort gefolgt.






Im Ort, wo links ein Wanderweg abzweigt, folgen wir einem Verbindungsweg zur Hauptstraße hinüber.



Dazwischen wird der Münichgraben passiert.


Kurzer Abstecher zur Kirche empor:


Entlang der Hauptstraße (L3102) geht es dann zum Ausgangspunkt zurück.



Vorbei am Musikpavillon am Hauptplatz:


L.G. Manfred



Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT