01 Aug

Großkadolz ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Seefeld-Kadolz im Bezirk Hollabrunn.


Wegverlauf:


Start und Ziel: An der L3 beim Glockenturm im Ort.


Von hier aus schreiten wir entlang der L1002, vorbei am Grohs Kreuz,  Richtung Norden.


Kurz vor der Kellergasse zweigen wir rechts ab wandern zu einem Biotop in einem Waldstück hinüber.


Hier befindet sich auf der Südseite das Hörmannische Kreuz.


Danach geht es zum querenden Schatzgraben weiter, welcher bei der zweiten Brücke passiert wird.

Jener ist zur Zeit (Sommer) ausgetrocknet, der Bachgraben jedoch gefüllt mit Unmengen an Kriecherl.


Weiter entlang dem Gerinne auf Höhe Kuhweide:


Auf der Gemeinde und Bezirksgrenze am Weg zur Pulkau:


Seitenblick nach Norden zur Kellergasse "Schatz":


Pulkau-Fluss auf Höhe Maxhof:


Kreuz bei der querenden L25 in der Gemeinde Zwingendorf:


Kurz geht es dann entlang der Landesstraße, die Pulkau und die Bahntrasse querend, südwärts.

Hier kommt man an einem alten Christus-Denkmal vorbei.


Bald darauf zweigen wir wieder rechts ab und wandern in Schüttteich-Nähe Richtung Ausgangsort retour.

Dies ist eine nette, ruhige, urige Passage, wo sich auch das Wild wohl fühlt.


Es gibt dazwischen immer wieder Querungsmöglichkeiten.


Kurz nach der Bezirks- und Gemeindegrenze (von Mistelbach nach Hollabrunn bzw. von Großharras nach Seefeld-Kadolz) queren wir dann auf Höhe Maxhof (kurz danach) das Gerinne.

Schüttteichgraben auf der gegenüberliegenden Bachseite:


Kurz einen der vielen Stege betreten...


...und eine Aufnahme vom idyllischen Gerinne gemacht.


Am Weg zu einem Waldstück eine seltene Begegnung:


Vorbei an einem Wildgatter im "Sauwinkel":


Eines der scheuen Waldbewohner, ein Jungtier, hat es nach "Draußen" geschafft (wir umgehen es in großem Bogen).


In Folge gelangen wir wieder an der Waldrand, queren die Bahntrasse und die Pulkau abermals...


...und wandern, vorbei an einem großen Gutshof,  nach Großkadolz zurück.


Vorbei am Kadolzer Hof:


Vorbei an einem alten Lichtspielhaus an der L3:


Bald darauf wird der Ausgangspunkt beim Glockenturm erreicht.


L.G. Manfred



Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT