Hadres ist eine Gemeinde im Bezirk Hollabrunn.
Wegverlauf:
Start und Ziel: Beim Gemeindeamt an der B45.
Von hier aus schreite ich zur Pulkau-Brücke und folge dem Gerinne kurz flussaufwärts.
Vorbei an einem netten Rastplatz:
Kurz danach führt ein Pfad zu einer weiteren Brücke.
Nach dem Überstieg der Pulkau geht es zur parallel verlaufenden L1013 weiter.
Ehe ich links Richtung Sportplatz weitergehe, mache ich einen Abstecher zur Radlerrast (Bachleiten Platzl) rechtsseitig bei einem Marterl.
Danach geht es, vorbei an Kellern und dem Sportplatz...
...nach Untermarkersdorf.
Nach der Querung der Kellergasse (L1012)...
...geht es, vorbei an Kellern, an die Gemeindegrenze zu Alberndorf.
Dort angelangt, folge ich dem Grenzweg für längere Zeit Richtung Norden.
Tiefblick auf eine ehemalige Ziegelei:
Abwärts in eine Senke und gegenüber auf den Fuchsberg hinauf:
Seitenblick:
Nach dem Fuchsberg geht es nach einem Links-Rechts-Knick durchs Schatzfeld in eine weitere Senke hinab.
Danach geht es ostwärts weiter.
Marterl bei den "Sonnbergen":
Seitenblick über die tschechische Grenze zum "Lampelberg":
Nach der Einmündung des Querweges in den Güterweg Heidfeld geht es wieder nach Hadres zurück.
Brunnen und Jägerkreuz in einer Senke:
Nach einer Zwischenanhöhe kommt man an einer der vielen Radlerrasten im Pulkautal vorbei.
Hier, bei der "Siestahittn", gibt es eine feine Aussichts- und Rastterrasse.
Danach verlasse ich den Güterweg und marschiere ostseitig der Kellergasse nach Hadres hinab.
Seitenblick zum Freiheitskreuz und Hubertuskapelle auf einer Anhöhe ("Auf der Ebm"):
Vorbei an einem Teich in einem Waldstück:
Kreuz auf der Südseite:
Durchs Lüssfeld hindurch geht es dann in den Ausgangsort zurück.
Am Ortsrand, bei einer Kapelle:
Im Hintaus, am Weg zur Pulkau:
Bei der Pulkaubrücke und kurz vorm Ziel:
L.G. Manfred