05 Jun

Pottenhofen ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Wildendürnbach im Bezirk Mistelbach.


Wegverlauf:


Start und Ziel: Gegenüber der Kirche, bei der Feuerwehr.



Von hier aus schreite ich, vorbei an der Kirche...


...vorbei am Dorfzentrum (alte Schule)...


...entlang der Dorfstraße (L36) ostwärts.

Kurz vorm Ortsende zweige ich in rechterhand in eine Gasse ab und folge jener für längere Zeit Richtung Norden.


Dekoratives am Wegesrand:


Mohnfeld linksseitig (Anfang Juni):


Radlerrast am Dorfrand:


Vorbei am Eisinger Kreuz:


Mohnfeld rechtsseitig mit Blick nach Tschechien (Heiliger Berg in Mikulov):


Vorbei am Eder Bild:


Wildendürnbacher Galgenberg-Blick nach einem Links-Rechts-Knick:


Am Weg zum Heidberg an der Grenze:


Seitenblick zu den Pollauer Bergen in CZ:


Aufstieg auf eine Zwischenanhöhe:


Kurz vorm Heidberg:


Nach einem kurzen Waldstück geht es rechterhand in das Naturdenkmal "Trockenrasen Heidberg" aufwärts.


Hier blüht es überall und ist ein wahres Paradies für Pflanzenliebhaber!


Oben kommt man am Weg zum Gipfel am Haidkreuz mit Rastbank vorbei.


Herrlicher Blick über den Kellerberg (Galgenberg), dahinter lugt der Buschberg hervor.


Natur pur entlang dem Höhenweg:


An der Grenze angelangt, der höchste Punkt vom Heidberg befindet sich bereits in Tschechien.


Kurzer Abstecher nördlich zum Heimatblick der NÖ-Südmährer (Grenz-Bankerl):


Hier noch ein Luftbild vom Wegverlauf am Heidberg:


Danach folge ich kurz dem Grenzweg Richtung Nordost.

Erst durch einem Waldweg abwärts:




Dann entlang der "Grünen" Grenze weiter bis zur Abzweigung nach Pottenhofen zurück.


"The Long Way Home":


Seitenblick nach Mikulov, davor das Gehöft Stuttenhof (in Ö):


Vorbei am Schechtl Marterl:


Hinunter in den Mühlgraben:


Beim "Roßbrunn" in einem kleinen Wäldchen:


Entlang dem Mühlgraben geht es dann in den Ausgangsort zurück.


Blick über ein verblühendes Mohnfeld, Anfang Juni:


Am Ortsrand quere ich den Bach über einem Steg...


...und marschiere im Hintaus zur Kirche.


Hier schließt sich der "Kreis" und endet die Wanderung.


L.G. Manfred


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT