Obermarkersdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Schrattenthal im Bezirk Hollabrunn.
Start und Ziel: bei der Kirche (beim Friedhof) im Ort.
Von hier aus schreiten wir kurz entlang der L1065 südostwärts und folgen einem schmalen Weg zwischen Haus 123 und 122 zur Kläranlage hinüber.
Von dort geht es, vorbei am Sportplatz, zu zwei Teichen weiter und hindurch.
Danach marschieren wir entlang einer Zufahrtsstraße wieder Richtung Ort zurück.
Nach der Querung der L1059 geht es entlang einer Obstplantage südwärts.
Exel-Marterl bei der Querung der L1058:
Vorbei am Nußberg-Marterl:
Marien-Säule bei der Querung der L1056:
Aufstieg auf den Brühlenberg:
Biotop am Querweg Richtung Waitzendorf:
Blick über Waitzendorf:
Am Dorfrand angelangt:
Keller am Weg zum Freibad:
Vorbei am Bad in der Freizeitanlage:
Im Hintaus zur L1058:
Durch die Kellergasse entlang der L1058 Retour:
Dekoratives am Ortsrand:
Kurz vorm Reservoir geht es in den Wald hinein und hindurch.
Vorbei an einem Marienbild:
Weiter durch den Forst:
Vorbei an einem weiteren Marienbild:
Am Waldrand angelangt:
Nun marschieren wir Richtung Norden weiter.
Kreuz bei der Querung der L1058:
Vorbei an einem Quellenschutzgebiet auf Höhe Schafberg:
Danach geht es in den Dominikanerwald hinein und hindurch.
Kurz vor der L1065 (man hört und sieht sie bereits) zweigt rechts ein Weg ab, welchem wir folgen.
Hier geht es weglos Richtung Teich weiter aber noch nicht hinab.
Entlang eines Abhanges zwischen Teich und einem Steinbruch kann man problemlos absteigen.
Rückblick:
Kurzer Abstecher zum nahen Kriegerdenkmal (Ehrenplatz Eichenhain):
Danach wird die L1065 gequert und gegenüber geht es durch den Dominikanerwald weiter.
Vorbei an der Ansiedlung Rosenau schreiten wir durch Weingärten hindurch nach Obermarkersdorf hinab.
Rückblick bei der Querung der L1065:
Rastplatz mit Wegkreuz kurz vorm Ort:
Wieder beim Ausgangspunkt (Friedhof und Kirche) angelangt:
L.G. Manfred