Roggendorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Röschitz im Bezirk Horn.
Wegverlauf:
Start und Ziel: Beim Friedhof (wenige Parkplätze) hinter der Kirche (oder in Kirchennähe).
Von hier aus schreite ich im Hintaus, vorbei an Einzelkeller...
...und alten, stilvollen Gebäuden...
...zur Kellergasse im Nordosten des Ortes und umrunde diese.
Danach geht es in Maigner Bach Nähe in den Wald hinein und hindurch.
Dort, wo der Bach zum Weg gelangt, steige ich weglos zum "Teufelstein" (Felsformation) hinauf.
Vorbei an einer vorgelagerten Steinformation:
Dahinter der "Teufelstein":
Rückblick von oben:
Danach steige ich wieder in den Graben hinab und folge dem Gerinne nach Röschitz.
Rückblick bei der zweiten Bachquerung:
Vorbei an einem Marterl:
Vorbei an einem Gedenkstein bei der Hubertuskapelle:
Vorbei an einem Steinbruch im Helenental:
In Röschitz angelangt, wechsle ich die Bachseite und komme in der Winzerstraße am Raritätenmuseum...
...und dem "Muschelgarten" vorbei.
Danach zweige ich zur querenden Weinberggasse hinab und gelange wieder ins Helenental.
Nun marschiere ich weiter entlang dem Maigner Bach durch den Ort hindurch.
Auf Höhe Nah & Frisch Kaufhaus muss man die Grabenseite wechseln.
Am Ortsrand angelangt, zweigt ein Weg wieder zum Bach hinüber...
...welchem ich dann bis zur Kläranlage folge.
Bachquerung bei der Kläranlage:
Danach wandere ich durch Felder hindurch südwärts.
In der Ferne erblickt man die Wartbergkirche, dem Wahrzeichen des Schmidatales.
Entlang der Schmida geht es dann nach Klein-Reinprechtsdorf weiter.
Flussquerung kurz vorm Ort:
Marterl kurz vorm Ort:
Vorbei an der Ortskapelle in Klein-Reinprechtsdorf (auch Klein-Reipersdorf genannt).
Kurzer Abstecher zur "Radler-Rast"-Labstation:
Weiter am Weg (durch die Kellergasse hindurch) nach Stoitzendorf:
Schmida:
Straußenfarm am Ortsrand:
In Stoitzendorf:
Vor der Kirche folge ich einem Weg zum Fluss hinüber...
...und folge dem Gerinne westwärts.
Kurzer Abstecher über eine Brücke zum Schloss:
Blick von der Brücke:
Entlang einer Promenade, vorbei an einem Teich:
Weitere Flussquerung am Ende des Schloss-Areals
Nun folge ich einem Verbindungsweg entlang der Schlossmauer.
Entlang eines querenden Fahrweges geht es dann zum Lateinbach hinüber.
Steinformationen am Abhang des Stoitzenberges:
Nach der Querung des Fließgewässers folge ich jenem (dem Lateinbach) für längere Zeit nordwärts.
Auf der gegenüberliegenden Uferseite bäumen sich immer wieder Felsen auf.
Einer Lichtung folge ich bis zu deren Ende...
...und steige dort die Böschung empor.
Ein letztes "Hindernis" ist eine weitere und letzte Querung des Lateinbaches.
Danach geht es durch Felder hindurch nach Roggendorf zurück.
Seitenblick zum Stoitzenberg:
Vorbei an einem Marterl mit Blick auf Klein-Jetzelsdorf:
Kurz vorm Ort:
L.G. Manfred