09 Feb

Höbersbrunn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gaweinstal im Bezirk Mistelbach.


Wegverlauf:


Start und Ziel: Parkplatz bei der Kirche in der Klausengasse.


Von hier aus schreiten wir entlang der Klausengasse nordwärts.

Kurz vor der Einmündung in die L3096 zweigen wir rechts ab und folgen dem Weg in eine Senke hinab.


Unten angelangt, machen wir bevor es weitergeht, einen kurzen Abstecher zum Bildstock in der Hohen Klause...


...und dem Briefträgerkreuz.


Danach geht es zum Mittelteil von Höbersbrunn hinab.


Vorbei an einem alten Stadel wandern wir via Raiffeisengasse zum Weidenbach im Ort.


Vorbei an der Drei Brüder-Kapelle bei der Krautgartengasse:


Nach der Querung des Weidenbaches geht es kurz entlang der Unteren Landstraße südwärts und bald darauf via Brunnengasse zur Vorgartenstraße weiter.

Jener folgen wir dann aus dem Ort hinaus.

Vorbei an Kellern...



...geht es dann zur Dreifaltigkeitskapelle hinauf...


...und in Folge zur alten Bahntrasse hinab.

Entlang jener marschieren wir dann für einige Zeit nordwärts.



Bei einem Privatgrundstück (Garten) zweigen wir rechterhand ab und steigen aus dem Graben empor.


Oben trifft man auf einem Querweg, welchen wir Richtung Kühbodenwald hinauf folgen.


Nach einer Rechtsabzweigung geht es dann kurz Richtung Höbersbrunn zurück und nach einer Linksabzweigung Richtung Wald hinauf.

Seitenblick zum Burgstall, welcher später von der Rückseite erklommen wird.


Vorbei an der "Säule im Nebel":


Beim Waldkreuz (Zacherl-Kreuz) am Waldrand:


Kurz schreiten wir in Waldrandnähe ostwärts, dann geht es im Kühbodenwald in eine Senke hinab.



Unten, an der Gemeindegrenze zu Mistelbach angelangt, zweigt man rechts ab und folgt dem Weg wieder zum Waldrand empor.


Dazwischen kann man einen kurzen Abstecher zur Bildereiche machen.

Der Zugang ist scheinbar versperrt aber kaum ein Hindernis.


Dahinter ist der Weg frei und gut passierbar.


Nach einer nahen Linksabzweigung kommt man zum "Baumschrein", wie es in der Fachsprache heißt.


Danach geht es wieder auf den Hauptweg hinaus und weiter.

Vorbei an einer Wildfütterungsstelle:


Am Waldrand angelangt, folgen wir kurz dem Weg westwärts und zweigen bald südseitig ab...


...und folgen dem Weg erst in eine Senke und gegenüber auf den Burgstall hinauf.


Oben hat man eine feine Aussicht auf Höbersbrunn hinab.


Danach steigen wir am Aufstiegsweg wieder ab und folgen entlang einer Geländekante dem oberen Weg weiter.


Jener führt später hohlwegartig...


...in den Ort hinunter.


Via Berggasse gelangt man dann zur Ringstraße und entlang jener, vorbei an alten Gebäuden... 


...zur Oberen Landstraße in der Ortsmitte.

Gegenüber folgen wir dann der Kirchengasse zur Kirche hinauf.


Dazwischen kann man noch einen Abstecher in den Friedhof machen.

Kriegerdenkmal im Areal:


Danach ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt in der Klausengasse.


L.G. Manfred


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT